Geltende Vorsichtsregeln in Tierarztpraxen und Kliniken im Zuge der COVID-19 Maßnahmen
Bitte kommen Sie in unten angegebenen Fällen nicht in die Ordination, um eine Ansteckung anderer Personen zu vermeiden.
Haben Sie Fieber, Husten, Atembeschwerden?
Und hatten Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person?
Dann bleiben Sie zu Hause und kontaktieren Sie die telefonische Gesundheitsberatung unter 1450.
2. FALLS SIE SONSTIGE KRANKHEITSSYMPTOME HABEN, KOMMEN SIE BITTE NICHT IN DIE ORDINATION:
Auch wenn Sie sich in einem sonstigen kranken oder krankheitsverdächtigen Zustand befinden, suchen sie bitte die Ordination nicht auf, überlassen sie den Besuch einer anderen gesunden unverdächtigen Person.
Beachten Sie bitte vor Besuch die allgemein vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen: Wichtig!
Regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife.
Nicht in die Handflächen husten oder niesen, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch.
Halten Sie einen Mindestabstand von ca. einem Meter zu krankheitsverdächtigen Personen.
Sorgfältige mehrmals tägliche Händereinigung inkl. ausreichender Desinfektion!
3. TERMINVEREINBARUNG:
Stellen Sie zuerst telefonisch den Erstkontakt mit ihrer Ordination her, dies gilt auch für Notfälle: Es gilt - „Besser anrufen, statt spontan einfach vorbeikommen".
Bitte beachten Sie den einzuhaltenden Mindestabstand (1-2m).
Beachten Sie die angebotenen Desinfektionsmöglichkeiten vor Ort (Wartezimmer, Empfang, Ordinations- und Klinikräumlichkeiten) und nützen Sie diese auch, nach Betreten der Ordination oder des Wartezimmers.
Geben Sie dem medizinischen und nichtmedizinischen Personal nicht die Hand.
Der notwendige Besuch in der Ordination oder Klinik soll so kurz als möglich gehalten werden.
Beratungen können telefonisch oder elektronisch durchgeführt werden.
Medikamente und Tierfutterbedarf können telefonisch vorbestellt, zugestellt oder durch einen kurzen Besuch rasch abgeholt werden.
Stationär aufgenommene Patienten sind permanent versorgt, Besuche von TierhalterInnen sollen und müssen leider unterbleiben.
Keine Übertragung von COVID-19 Viren durch Haustiere!
Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Virus auf Menschen oder andere Haustiere übertragen können bzw. selbst daran erkranken. TierhalterInnen, die am Coronavirus erkrankt sind oder die sich womöglich mit dem Coronavirus infiziert haben, sollten zum Schutz des Tieres den Kontakt so gering wie möglich halten bzw. vor und nach dem Kontakt gründlich die Hände mit Seife waschen, ausreichend desinfizieren bzw. die bekannten Hygienemaßnahmen einhalten.